• Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Firmenprofil
  • Becker Bildungszentrum




  • Becker Gruppe
    • Becker Bildungszentrum
    • Firmenprofil
    • Karriere
    • Kontakt
    • Impressum
  • B.friends Fahrschule
    • B.friends - inside
    • B.fast - Pkw/Ferienfahrschule
    • B.free - Zweirad
    • B.big - Lkw-/Bus-Ausbildung
    • B.back - Nachschulung
      • Punkteabbau (FES)
      • Fahranfänger (ASF) >>
    • B.safe - Sicherheitstraining
    • Info
  • B.friends - inside
  • B.fast - Pkw/Ferienfahrschule
  • B.free - Zweirad
  • B.big - Lkw-/Bus-Ausbildung
  • B.back - Nachschulung
    • Punkteabbau (FES)
    • Fahranfänger (ASF) >>
  • B.safe - Sicherheitstraining
  • Info

 

B.back - Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF)


Beim erstmaligen Erwerb einer Fahrerlaubnisklasse wird
sie für 2 Jahre auf Probe erteilt. Diese Regelung gilt nur für
Klasse A, A1, A25 und B.
Die Probezeit verlängert sich um weitere 2 Jahre, wenn die
Teilnahme an einem Aufbauseminar angeordnet wurde.
Die Fahrerlaubnisbehörde ordnet die Teilnahme an und
setzt die Frist bis wann das Seminar durchgeführt sein muss.

Seminardauer:
mindestens 2 Wochen, höchstens 4 Wochen

Sitzungen:
4 zu je 135 Minuten, zusätzlich muss eine Fahrprobe zwischen der ersten und zweiten Sitzung stattfinden, mindestens 30 Minuten je Teilnehmer

Seminarziel:
Förderung einer risikobewussteren Einstellung und einer sicheren, rücksichtsvollen Fahrweise, insbesondere durch:

  • Entwicklung eines positiven Leitbildes („verantwortungsbewusster Fahrer / Fahrerin“)
  • Vergleich unterschiedlicher Fahrweisen
  • Verbesserung der Verkehrs- und der Selbstbeobachtung
  • Analyse gefährlicher Situationen zur Entwicklung von Vermeidungsstrategien
  • Auseinandersetzung mit alterstypischen Fahrverhaltensweisen und ihren Risiken
  • Verbesserung der Regelakzeptanz
  • Erarbeitung konkreter Verhaltensalternativen

Termine: auf Anfrage

Text als PDF-Download (220 KB)

 

    

  Startseite | Datenschutz |